Die Historie des Maientags

Vor über 350 Jahren wurde in Göppingen wie in manch anderen Orten des Landes ein Dankesfest für den wiedererlangten Frieden gefeiert. In unserer Stadt erwuchs daraus eine Tradition – der Maientag. Was war die Vorgeschichte dieses Festes?

30 Jahre Krieg, Besatzung, Hunger und Pest

Dem Maientag ging ein langer Krieg voraus, der drei Jahrzehnte andauerte. Im Mai 1618 war er ausgebrochen, als böhmische Adelige und Bürger aus der Prager Burg drei Beamte des habsburgischen Königs Ferdinand II. aus dem Fenster warfen. An dieser Protestaktion, bekannt als der "Prager Fenstersturz", entzündete sich ein Konflikt zwischen den protestantischen Ständen Böhmens und der Landesregierung der katholischen Habsburger. Zunächst handelte es sich um einen Glaubenskrieg, der aber zunehmend von politischen Interessen überlagert wurde: Habsburg und Frankreich rangen um die Vormachtstellung in Europa, der Kaiser und die Landstände rangen um die größere Macht.

Der Dreißigjährige Krieg, wie er im Nachhinein ob seiner langen Dauer genannt wurde, kostete in Deutschland rund sieben Millionen Menschen das Leben und reduzierte die Bevölkerungszahl auf fast die Hälfte. Ähnlich war die Bilanz für Göppingen, dessen Belagerung im Bild oben zu sehen ist. Die Einwohnerzahl, die um 1600 noch 3.000 betrug, sank unter 1.700. Die Stadt blieb in dieser harten Zeit von keinem Übel verschont: Inflation und Preiswucher, schwer lastende Quartierkosten für durchziehende Truppen und die Pest mussten ertragen und durchlitten werden.

Eine einschneidende Veränderung brachte die Schlacht bei Nördlingen im April 1634. Aus ihr gingen die kaiserlichen Truppen siegreich hervor. Sie marschierten nun gegen weitere protestantische Städte und Länder, um diese zu besetzen. Am 4. September musste sich die Stadt Göppingen ergeben. Bürgermeister Laichinger schrieb darüber in seiner Zeitchronik: "Und haben also dieses Städtlein eingenommen und die Besatzung ins Schloß getrieben ... Und gleich darauf dieses Städtlein 24 Stunden ist geplündert worden, wobei alles ist aufgegangen und sehr wenig übrig geblieben, als ein wenig liebe Frucht." Die Göppinger kamen nun unter die Herrschaft der Erzherzogin Claudia von Tirol, die von ihnen verlangte, sich zum katholischen Glauben zu bekennen, wogegen sie sich mit allen Mitteln wehrten.

Nach langen Verhandlungen in Münster und Osnabrück fand der schreckliche Krieg im Oktober 1648 mit dem Friedensschluss ein Ende. Im so genannten Westfälischen Frieden wurde der Augsburger Religionsfrieden von 1555 bekräftigt und für die Staaten Europas verbindliche Regeln und Rechtsnormen für den gegenseitigen Umgang festgelegt. Bis zum endgültigen Abzug der Truppen verging noch einige Zeit, in Göppingen dauerte dies bis ins Frühjahr 1650.

Der Frieden wird gefeiert

Angesichts der Kriegsgreuel, der religiösen Verfolgungen und des wirtschaftlichen Niedergangs war das Bedürfnis nach einem Friedens- und Dankesfest groß. In Göppingen fand dieses am 11. August 1650, einem Sonntag, statt. Wiederum sind wir durch Bürgermeister Elias Laichinger, der auch die schrecklichen Kriegsereignisse in seiner tagebuchartig geführten Chronik festgehalten hat, über den Verlauf des - im Nachhinein so zu nennenden - ersten Göppinger Maientags gut unterrichtet. In der im Stadtarchiv verwahrten Chronik ist der Festablauf nachzulesen:

"Sonntag, den 11. Augusti ist allhie wie auch im gantzen wirttemberger Landt ein Dank- und Lobfest gehalten worden, wegen des Lieben Edlen friedens und seindt Hohe und Nieder, Alte und Junge, wer hat gehen kennden im prozeß in die eisserne Kirch hinauß gangen und die Jugent mehrtaills mit weissen Hemeten und schöne grüne Kräntzen vff dem Kopff, vff 300 vorhergegangen und haben Zweig in Henden getragen und nach verrichten gottesdienst hat man einem jeden Kindt ein Brodt geben wie ein Stern und wie man das Tedeum laudamus gesungen, hat einer vff dem Thurm und under den Thoren Stuckh geschossen."

Dieses Dankesfest mündete in einen festen Brauch ein. Im Jahr 1659 schreibt Laichinger beispielsweise über den Maientag: Man hat "die schuohlkinder Buoben und mädla in die Mayen gefiert, darbey sich die Herren gaistliche und etliche meiner Herren befunden vff der großen Viehwaid. Gott verley, daß wir insgesampt deren noch viel erleben". Der Wunsch ging in Erfüllung. Bis zum heutigen Tag wurde der Maientag – bis auf wenige Unterbrechungen in Kriegs- und Notzeiten – über 300 Mal gefeiert.

Im Wandel der Zeit

Vieles vom ersten Festablauf hat sich bis heute bewahrt wie der Festgottesdienst oder der Zug der festlich geschmückten Schulkinder. Anderes hat sich freilich auch den Zeitumständen angepasst – und nur deshalb blieb dieser Festtag bis heute so lebendig. Schon zum Ende des 17. Jahrhunderts wandelte sich der Maientag vom Friedens- und Dankesfest mehr zum Kinder- und Volksfest. Die Kinder wurden – auf Betreiben des Musikers und Lehrers Daniel Speer – zum Maientag in der Instrumental- und Vokalmusik geprüft. Die Besten erhielten am Maientag als Belohnung Schreibpapier und Federkiele überreicht. Die Herausgeberin der "Maientags-Zeitung", die Göppinger Turngemeinde, hatte zu dem Fest eine besondere Beziehung. Ihre Geburtsstunde war nämlich der Maientag 1844, bei dem Ludwig Schaller Proben seiner Turnkunst zeigte.

Die Festplätze im Laufe der Zeit

Schon früh gehörte zum Maientag der Festplatz, auf dem man sich nach Gottesdienst und Umzug der Schüler gesellig niederließ. Je besser die Zeiten wurden, umso weniger war einzusehen, warum nur einen Tag lang gefestet werden sollte. Schon im 19. Jahrhundert wurde der Maientag um einen Tag, den so genannten "Nachmaientag", verlängert. Da war es nur logisch, dass später auch noch ein so genannter "Vormaientag" sich hinzugesellen konnte und das Fest mit drei Tagen eine angemessene Dauer hatte.

Der erste Festplatz war die Große Viehweide, eine großzügige Fläche weit von der Stadt mit einem schattenspendenen Wald gesäumt. Von 1835 an diente das Gartengelände des Sonnenwirts an der heutigen Sonnenbrücke als Festplatz. 1858 wurde dann eigens für den Maientag ein Festplatz angelegt, der so genannte "Maienwasen". Dieser war eine langgestreckte Fläche zwischen Großeislinger Straße und Bahntrasse – heute der Städtische Betriebshof. Die Wirte mussten damals ihren Ausschank auf dem Platz im öffentlichen Aufstreich ersteigern. Ein Lageplan des Festgeländes aus der Zeit um 1900 zeigt uns, dass die Vereine damals die wichtigste Institution für das Miteinander und die Geselligkeit waren. Die über 200 einskizzierten Biertischgarnituren waren jeweils für Vereinsmitglieder reserviert. Dabei stehen die Namen Liederkranz, Sängerbund, Turnerbund, Militärverein, Museum (damals eine Art Elite-Verein des Bürgertums), Turngemeinde, Turnclub Frisch Auf oder Kaufmännischer Verein. Am Rande des Festplatzes ist ein weiterer Tischbereich eingetragen – im Plan als "Armentische" bezeichnet. Zum Maienwasen gehörte auch ein kleiner "Vergnügungspark" – vor 100 Jahren bestand dieser aus einer Schaukel, mehreren "Wurst-Schnappes"-Stationen und Kletterbäumen.

Bis in die 1920er Jahre blieb der Maienwasen Göppingens Festplatz, dann wurde er aufgrund weiterer Bahnbauten und neuer Industriegleise zu klein. Der Umzug erfolgte zunächst auf das Gelände beim Schützenkeller. Von 1933 an bot dann der stadtnahe Goetheplatz bzw. spätere Adolf-Hitler-Platz – das heutige Stadthallengelände – dem Bierzelt und den Fahrgeschäften den nötigen Platz. Für die ersten zehn Maientage der Nachkriegszeit wurden die Festplätze ständig gewechselt: 1947 feierte man auf dem Freibad-Gelände, 1954 bei der Bodenfeldschule, 1955 im Turnerschaftsstadion, 1957 auf dem Jahnsportplatz. 1958 fand der Maientag schließlich am Nordring auf dem Gelände des aufgefüllten Schockensees statt. In diesem Bereich steht heute die Hohenstaufenhalle, die nun mitten in das Festgeschehen eingebunden ist.

Der Göppinger Maientag im Dritten Reich

Der Maientag im letzten Jahr der nur kurzen Weimarer Republik wurde von der Stadtverwaltung aufgrund der wirtschaftlichen Not und hohen Arbeitslosigkeit abgesagt. Für die neuen Machthaber, die nach Hitlers Antritt im Reich auch in Göppingen rasch das Sagen hatten, war dies geradezu ein Geschenk – konnten sie sich doch als die Retter eines alten Festes darstellen. Oberbürgermeister Dr. Pack bewertete die Absage als ein "Zeichen marxistischer Mißwirtschaft" und fügte in seiner Maientagsrede hinzu: "Wir Nationalsozialisten aber dürften es nicht zulassen, dass dieses alte, im Volk so selbstverwurzelte schöne Brauchtum verloren ging."

Die Ausrichtung des Maientags auf nationalsozialistische Politfolklore deutete sich bereits im Jahr 1933 an. Zwar eröffnete den Maientag noch ein Festgottesdienst, aber an der Spitze des Festzugs marschierte die SA-Kapelle, danach folgten ein "Hakenkreuz-Korso der Mädchen zu Rade", uniformierte Schüler, die der Hitlerjugend oder dem Jung Stahlhelm angehörten, und die so genannten "Braunmädel". Der Gemeinderat fehlte im Festzug, er war auch nicht mehr der Ausrichter des Festtages.

Die Ausgestaltung des Maientags enfernte sich immer mehr vom Sinngehalt des alten Dankes- und Friedensfestes. So wurde 1936 den jüdischen Kindern die Teilnahme am Fest verwehrt. 1939 wurde die Eröffnung des Festtages mit Gottesdienstfeiern in den Kirchen aufgegeben. Stattdessen lud Oberbürgermeister Dr. Pack zur Morgenfeier auf den Adolf-Hitler-Platz, wo er – wie die Zeitung wertete – eine "gehaltvolle Ansprache" hielt und die Jugend dazu aufforderte, "Bannerträger des deutschen Glaubens und des nationalsozialistischen Willens" zu sein. Am Schluss seiner Rede prophezeite er den Schülerinnen und Schülern eine "glänzende Zukunft". Wenige Monate später war Krieg, für ein Friedens- und Dankesfest gab es erst nach dessen bitteren Ende im Jahr 1947 wieder Anlass.

Wiederbeginn nach Kriegsende

Bereits am 7. Februar 1947 bildete der Gemeinderat aus seinen Reihen die sogenannte Maientagskommission, die aus den damaligen Gemeinderäten Brixel, Gaiser, Keller und Nagel bestand. Diese Männer hatten die Frage zu prüfen, ob das traditionelle Göppinger Kinderfest erstmals seit dem Jahr 1939 wieder abgehalten werden solle.

Zum damaligen Zeitpunkt, als die Hungerrationen zum Kaloriensparen mahnten, als die Ruinen an Schreckenstage erinnerten, als die Göppinger Wohnungen noch mit Flüchtlingen und Vertriebenen überbelegt waren und den Kriegerwitwen oder Frauen von Kriegsgefangenen durchaus nicht zum allgemeinen Festefeiern zumute war, bedeutete der Auftrag an die Maientagskommission keine leichte Aufgabe. Sie stellte jedoch als Untersuchungsergebnis einmütig heraus, dass die Ansicht nicht richtig sei, der Maientag passe nicht in die damalige Notzeit; denn er solle kein lautes Fest, sondern ein Fest der Kinder werden, die in jener freudearmen Zeit ein Anrecht auf eine echte Kinderfreude hätten. Dann würde auch die Göppinger Bevölkerung die damalige Entscheidung richtig verstehen. Daneben biete dieses Fest einen willkommenen Anlass, die Neubürger der Stadt und vor allem ihre Kinder mit den Altbürgern zu einer beide Teile umfassenden Gemeinschaft zu vereinigen.

Damit hatte jene Gruppe waschechter Göppinger Gemeinderäte die bekannte Aufzeichnung des Bürgermeisters Elias Laichinger aus dem Jahr 1650, als jener über das erste Dank- und Friedensfest nach dem 30-jährigen Krieg in unserer Stadt berichtete, recht verstanden und ausgelegt. Seitdem war es ja in Göppingen fortlaufend gefeiert oder nach Unterbrechungen durch Kriege und Notzeiten immer wieder aufs Neue zum Leben erweckt worden.

Somit war der Startschuss für das auf den 9. Juni 1947 vorgesehene Fest gegeben, dem sich noch mancherlei Bedenken und Widerstände in den Weg stellen sollten, wie z. B. der schlechte Ernährungszustand der Kinder und die befürchtete Überanstrengung im Festzug und auf dem Festplatz, das Fehlen von genügend Rohstoffen in den Brauereien, die Suche nach einem neuen Maientagsgelände und was nicht alles heute noch in den alten Akten aufgezeichnet steht. Schließlich lief jedoch gerade damals eine großzügige, weitreichende Schülerspeisung an, die eine allgemeine Zustimmung des Staatlichen Gesundheitsamtes bewirkte. Auch die gegenüber heute vorbildliche Spendenfreudigkeit einer verarmten Bevölkerung gab den Ausschlag, auf das Wagnis einzugehen, nachdem auf den früher üblichen 2. Festzug am Nachmittag von da an verzichtet wurde.

Am Festtagsmorgen hatte sich die Maientagskommission um 6.15 Uhr im Rathaus versammelt und stimmte trotz ungünstiger Wetterlage zu, dass das Fest abgehalten werde, weil für die nächsten Tage eine weitere Wetterverschlechterung vorausgesagt worden war. Kurz vor 7 Uhr liefen eine Anzahl Bürger und sehr viele Schulkinder auf dem Marktplatz zusammen und blickten gespannt zum Rathausturm hinauf, von dem wieder ein Bläserquartett mit den Weisen des Liedes "Geh' aus, mein Herz und suche Freud'" den traditionellen Beginn des Maientages musikalisch bestätigte.

Und dann muss man es erlebt haben, wie die Göppinger Buben in alle Himmelsrichtungen davon liefen mit dem einheitlichen Ruf: "S'isch Maietag, s'isch Maie-tag!" Mehrere Gottesdienste in den Kirchen, die Speisung in den Schulen und der Festzug mit 5.000 Kindern und immerhin drei Blaskapellen samt dem Göppinger Handharmonika-Club setzten das vorgesehene Programm bis zu jenem Augenblick ungestört fort, als ein wolkenbruchartiger Regen auf Zuschauer und Schüler herniederging, der nachträglich zu dem Urteil veranlasste, es habe sich um die "nasseste Freiluftveranstaltung des Jahres" gehandelt.

Sie sahen aber auch schauerlich aus, jene kleinen Festzugsfräuleins und -buben, die in triefenden Krepppapierfetzen daher sprangen, und die Miesmacher schienen doch recht behalten zu haben, wenn sie nun die blauverschmierten Arme, grünen Nasen oder roten Füße der Kinder betrachteten. Das traditionelle Maientagslied war wortwörtlich ins Wasser gefallen, bevor man es überhaupt angestimmt hatte.

Trotzdem oder gerade deshalb wurden die Einladungen in Göppinger Familien zum warmen Mittagessen von vielen Schülern gern angenommen. Am Nachmittag schien zwar keine Sonne; aber in trockener Kleidung ging es jetzt hinaus auf das neueste Maientagsgelände, das sich vom Freibad bis zum Sportplatz der ehemaligen Flakkaserne erstreckte, in der damals noch die Zentralkliniken untergebracht waren. Die Rad-Brauerei bewirtschaftete das Freibad bei den Klängen der Hohenstaufener und Ebersbacher Kapelle, und für die Flaksporthalle hatte die Waldhorn-Brauerei die Eislinger Stadtkapelle verpflichtet. Auf beiden Festplätzen lieferten die verschiedenen Schularten den vielen Zuschauern ein buntes Programm ihrer Vorführungen; das Freibad bot günstige Gelegenheit für Vorführungen der Göppinger Schwimmvereine und sogar die Holzheimer und Jebenhäuser Schüler hatten bei der Gestaltung des Festtages gut brüderlich mitgewirkt.

Abschließend zeigte sich, dass unter der Göppinger Bevölkerung eine allgemeine Zufriedenheit über den guten Verlauf und die vielen Spenden anlässlich des 1. Nachkriegsmaientages zu bemerken war. Die Versorgung der Kinder war nach damaligen Verhältnissen reichlich und gut gewesen. Auch der neue Festplatz hatte Anklang gefunden.

Die Gründung des historischen Festzugsteils

Göppinger Zeitungen der Vorkriegszeit berichteten von einzelnen Maientagsfestzügen, in denen hie und da über die Schulen verteilt eine historische Gestalt oder ein stadtgeschichtliches Geschehen dargestellt wurde. Diese gingen aber wie bei den heutigen rheinischen Karnevalsumzügen in jenem bunten Gemisch alter Uniformen und moderner Schaunummern ohne einen geordneten Zusammenhang mehr oder weniger unter.

Mit Oberbürgermeister Dr. Herbert König war 1954 ein Mann ins Göppinger Rathaus gekommen, der für den Maientag sofort ein offenes Ohr und Herz besaß, nachdem er den ersten Festzug beobachtet hatte. Ein Jahr später regte er bereits bei seiner Maientagsansprache den gezielten Ausbau von historischen Festzugsbildern aus der Stadtgeschichte an.

Die Grund-, Haupt- und Sonderschulen erweiterten ihre seitherigen Themenbereiche wie Märchen, Blumen, Tiere, Handwerker und Völker mit schuleigenen Kostümen; sie konnten von nun an Jahr für Jahr erneut eingesetzt werden und erfreuten Schüler und Zuschauer in gleicher Weise. Im Gegensatz zu den begeisterten jüngeren Jahrgängen zeigten sich Realschüler und Gymnasiasten bis dahin gelangweilt und deplatziert im Festzugsgeschehen. Das änderte sich in jenen Schulen, als nach und nach Gruppen in gemieteten Kostümen geschichtliche Ereignisse in und um Göppingen darstellen konnten. Der "Festzug von 1650" eröffnete damals jene Serie, zu der bald die "Barbarossagruppe", "Stadtbrand 1782", "Römer und Alamannen" gehörten. Gebäudemodelle kamen nach und nach hinzu. Eisenbereifte Wagen mussten beschafft und stilecht gestaltet werden. Zu einem Festzug, der geschichtliche Bilder zeigen will, gehören vor allem Reit- und Gespannpferde, die im letzten Jahrzehnt immer knapper geworden waren. Alle diese Voraussetzungen ließen sich erreichen, weil gute Ideen vom Stadtarchivar samt Lehrern und Schülern und den Verantwortlichen auf dem Rathaus in die Tat umgesetzt werden konnten.

Aus jenen ersten Schritten entwickelte sich der spätere historische Festzugsteil, der zum krönenden Abschluss aller Festzüge werden sollte. Eine Stadt wie Göppingen, die in zwei verheerenden Stadtbränden ihr traditionelles Gesicht verloren hat, kann auf diese Weise wenigstens einmal im Jahr daran erinnern, woher sie einst gekommen ist. Das passt gut zum ursprünglichen "Lob- und Dankfest für den lieben edlen Frieden", an den man sich nach 1945 ganz bewusst wieder erinnerte.

Kontakt

Sonja Petit
07161 650-4012
E-Mail

ipunkt im Rathaus
07161 650-4444
E-Mail

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr
Samstag 9 bis 12 Uhr

Anschrift

Stadtverwaltung Göppingen
ipunkt im Rathaus
Hauptstraße 1
73033 Göppingen